06071 / 9242-0
Aktuelles

Aktuelle Informationen

Aktuelles

Umgang bei hohen Temperaturen - wann gibt es Hitzfrei?

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit einigen Tagen haben uns die hohen Temperaturen erreicht. Was uns in den Ferien ja erfreut, ärgert uns im Schulalltag. Daher stellt sich zu Beginn der heißen Jahreszeit natürlich die Frage wie wir mit den hohen Temperaturen im Schulalltag umgehen und wie es mit Hitzefrei aussieht, denn: Ein erhitzter Kopf lernt nicht gut!

Das Schulhaus hat sich im Laufe der vergangenen Tage stark aufgeheizt und wir hatten in allen Räumen bereits morgens um die 25 Grad. Durch kühle Nächte und ein frühes Öffenen aller Fenster können wir bis zum Unterrrichtsbeginn die Temperaturen häufig auf ein erträgliches Maß senken.

Sollten die Temperaturen wieder steigen, so gehen wir folgendermaßen vor:

  • in den frühen Morgenstunden durchlüften
  • die Schüler/innen animieren ausreichend Trinkwasser zu trinken
  • die Jalousien werden runtergefahren
  • und wir werden weitere kurze Pausen einräumen, um kurzfristige Abkühlung zu ermöglichen (z.B. um an Waschbecken kaltes Wasser über Unterarme und Handgelenke laufen zu lassen)

 

Sollten die Temperaturen in den Klassenräumen bereits im Laufe des Vormittages ein erträgliches Maß übersteigen, so werden wir ab 13:00 Uhr den Unterricht beenden. Die Entscheidung darüber treffen wir täglich spätestens um 11:30 Uhr und werden Sie/Euch dann über unsere Homepage und das Infoboard in der Schule informieren.

Die Schüler*innen, die zum Mittagessen angemeldet sind, bekommen ab 12:40 Uhr die Möglichkeit zu essen.

Es besteht natürlich bis 15:30 Uhr eine Betreuungsmöglichkeit durch Herrn Koohestanian (bitte melden Sie bei Bedarf Ihre Kinder, ggf. auch kurzfristig, über Frau Barnickel (06071-92420) an).