06071 / 9242-0
Neugier

Wir glauben, dass die Freude
leidenschaftlicher Neugier der Schlüssel
für ein glückliches Leben ist.

Kennenlerngespräch

Neugier

Optimismus

Wir glauben, dass die Entfaltung
persönlicher Potenziale mit positiven
wertschätzenden Erfahrungen beginnt.

Kennenlerngespräch

Optimismus

Gemeinschaft

Wir glauben, dass die Zukunft der
Empathie, der sozialen Kompetenz und
dem Teamgeist gehört.

Kennenlerngespräch

Gemeinschaft

Kreativität

Wir glauben, dass Kreativität vor allem
eines ist: eine Einstellung.

Kennenlerngespräch

Kreativität

  • Tag der offenen Tür und Christmas Carol

    Am Samstag, dem 29. November 2025, findet von 15:00 - 18:00 Uhr unser alljährlicher Christmas Carol sowie der Tag der offenen Tür statt.

     

    Hierzu ist die ganze Schulgemeinde eingeladen sowie alle, die unsere Schule kennen lernen möchten und natürlich auch unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler.

     

  • Pädagogische Fortbildung / Gesamtkonferenz / Pädagogische Konferenzen

    Am Mittwoch, dem 19. November (Buß- und Bettag) finden eine Gesamtkonferenz, eine pädagogische Fortbildung sowie die pädagogischen Klassenkonferenzen statt.

  • Wir packen Weihnachstpäckchen für die Aktion "Kinder helfen Kindern!"

    Wie schon in den letzten Jahren, organisiert Frau Noe die Aktion der ADRA Deutschland e.V. "Kinder helfen Kinder!", bei der die Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrkräfte aufgefordert sind, Geschenkpakete für Kinder in Not zu packen. 

     

    ADRA Deutschland e.V. ist Teil eines weltweiten Netzwerks, das in über 130 Ländern humanitäre Hilfe leistet und in verschiedenen Projekten nachhaltige Entwicklung und Hilfe in Krisensituationen tätig ist. 

     

    Unser Geschäftsführer, Herr Steffen Sebelka, hat sich bereit erklärt, die Versandkosten in Höhe von 8,-€ zu übernehmen.  

     

    Der späteste Abgabetermin für die Weihnachtspäckchen ist Freitag, der 14. November 2025.

     

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Noe, die Sie unter der E-Mail-Adresse s.noe@privatschule-dieburg.de erreichen. 

  • Neue Elternbeiratsvorsitzende an der PTiD

    Auf der ersten Elternbeiratssitzung des Schuljahres wurden die neuen Vorsitzenden der Elternvertretung bei der PTiD neu gewählt.

     

    Wir gratulieren Frau Federspiel ganz herzlich zur Wahl der Elternbeiratsvorsitzenden und Frau Brinkmann ganz herzlich zur Wahl der stellvertretenden Elternbeiratsvorsitzenden und freuen uns auf eine sehr gute Zusammenarbeit.

     

    Sie können die Schulelternbeiräte unter der folgenden E-Mail erreichen: Elternbeirat@privatschule-dieburg.de

Herzlich willkommen an der PTiD!

Die PTiD
ist eine staatlich anerkannte integrierte Gesamtschule (Gymnasium und Realschule) mit gymnasialer Oberstufe.
In kleinen Klassen werden ca. 250 Schülerinnen und Schüler von ca. 30 Lehrkräften ganztags unterrichtet, wobei die Unterstützung durch digitale Medien für uns selbstverständlich ist. Entdecken Sie beim Stöbern auf unserer Homepage, was wir sonst noch bieten.

Viel Spaß!

Hallo Zukunftsgestalter!

 

Wir sind für die, die sich nicht mit dem Status Quo zufrieden geben.
Wir sind für die, die verstanden haben, dass es neue Schul- und Lernkonzepte braucht. Wir sind für die, die die Bildung zukunftsfähiger Ressourcen – allen voran Kreativität, emotionale Intelligenz, Umgang mit Komplexität und kritisches Denken – und die Bildung ganzheitlicher Persönlichkeiten als wichtiger ansehen als die  bloße Vermittlung von „altem“ Wissen…

Wir bieten Schule,
die Perspektiven bildet.

Neues Denken für neue Möglichkeiten: Förderung der Entfaltung individueller Potenziale in 5 Dimensionen:

Bilden

Wir bilden
ganzheitliche
Persönlichkeiten.

Betreuen

Wir betreuen
individuelle Lern- und
Wachstumsprozesse.

Begleiten

Wir begleiten die
Ausbildung fachlicher
und sozialer Kompetenzen.

Beraten

Wir beraten für die
Entwicklung nachhaltiger
Zukunftsperspektiven.

Befähigen

Wir befähigen zur
Wahrnehmung sich bietender
Chancen und Möglichkeiten.