
Kursfahrt der Q1a und Q1b nach Weimar
29.09.2025In der Zeit vom 29.09.-01.10.2025 besuchen die Q1a und Q1b im Rahmen der Deutsch- und Geschichtskurse mit Frau Steitz und Herrn Dr. Moschek
die Stadt Weimar in Thüringen.

E-Phase: Kennenlernfahrt nach Köln
29.09.2025Die Klassen Ea und Eb fahren in der Zeit vom 29.09. - 01.10.2025 mit Frau Mesewinkel und Herrn Schwab auf ihre Kennenlernfahrt nach Köln.

Klassen 5 und 6: Ausflug zum Maislabyrinth
30.09.2025Am Dienstag, dem 30.09.2025 fahren die Klassen 5 und 6 zum Maislabyrinth nach Groß-Umstadt und machen sich dort auf die Suche nach den im Labyrinth versteckten Stationen.

Schulfrei am 02.10.2025
02.10.2025Am Donnerstag, dem 02.10.2025 bleibt die PTiD aufgrund eines beweglichen Ferientages geschlossen.

Herbstferien
02.10.2025Die Herbstferien finden an der PTiD in diesem Jahr von Donnerstag, dem 02.10., bis Sonntag, dem 19.10.2025 statt.
Der Unterricht endet am Mittwoch, dem 01.10. zu den regulären Uhrzeiten.

Exkursion nach Australien
15.10.2025Einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe fliegen vom 15.10. - 06.11.2025 mit Frau Schneider und Herrn Dr. Moschek nach Australien.

Betriebspraktikum Jahrgangsstufe 9
20.10.2025Das Betriebspraktikum in der Jahrgangsstufe 9 findet im Schuljahr 2025/26 in den beiden Wochen nach den Herbstferien statt (vom 20.10. - 31.10.2025).
Ansprechpartner ist Herr Dyck.

FHP-Präsentationen
27.10.2025Ab dem 27. Oktober 2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Handlungsprodukte, die sie in den letzten Wochen im FHP-Unterricht erarbeitet haben.

Quartalsmitteilungen
31.10.2025Die Quartalsmitteilungen werden am Freitag, dem 31.10.2025 im Laufe des Tages (für die Jahrgangsstufen 5 - 11) ausgeteilt.
Im Schulportal werden die Quartalsnoten (die hier Zwischennoten genannt werden) im Laufe des 29.10.2025 (Mittwoch) veröffentlicht und sind dort einsehbar.

Klassen: Ea und Eb: Besuch von der Adesta-Stiftung zur Berufsorienierung
03.11.2025Am Freitag, dem 03.11.2025 besucht uns die Adesta-Stiftung, um den Klassen Ea und Eb zur Berufsorentierung einen Vortrag zu halten.
Im Anschluss daran, machen die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Test, um ihre Vorlieben, Eignungen, Prägungen und Interessen herauszufinden, die für eine spätere Berufswahl wichtig sind.